Stadtmuseum Erlangen
Intervention und Spurensuche – Regine von Chossy im Stadtmuseum 13. November 20...
Ausstellung vom 13. November bis 12. März 2023 Die Künstlerin Regine von Chossy ist in Erlangen keine Unbekannte: Zwei ...
weiterlesenIntervention und Spurensuche – Regine von Chossy im Stadtmuseum 13. November 20...
Ausstellung vom 13. November bis 12. März 2023 Die Künstlerin Regine von Chossy ist in Erlangen keine Unbekannte: Zwei ...
weiterlesenKreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendorganisationen
Antisemitismus ist in den letzten Jahren sichtbarer geworden: auf Demonstrationen und im Netz, stellenweise auch auf d...
weiterlesenTheaterspielclub offen für neue jugendliche Teilnehmer:innen (13-19 Jahre)
Theaterspielclub Höhenflug ist ein außerschulisches, partizipatives Angebot des Theater Erlangen. Bitte informieren Sie ...
weiterlesenThema: Wie politisch ist die Kulturelle Bildung?
Am 9. November 2022 findet das Dialogforum Kulturelle Bildung mit Bühnenprogramm, Praxisaustausch und Runden Tischen zum...
weiterlesenZukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinaten für das Bildungsmonitoring. 15.11...
15. November 2022, 8:45 bis 13 Uhr || Digitale Veranstaltung (Eventplattform)Im zweiten Modul der Fachkonfer...
weiterlesenDie Kulturförderung der Stadt Erlangen unterstützt finanziell auch Kulturprojekte an Schulen und Kindertagesstätten, die gemeinsam mit externen Partnern (bildenden Künstlern, Schriftstellern, Schauspielern, Regisseuren usw.) durchgeführt werden. Der Zuschussantrag kann entweder von der Schule/Kindertageseinrichtung oder vom externen Partner gestellt werden. In der Projektbeschreibung muss die Kooperation deutlich werden.
Bitte reichen Sie Zuschussanträge soweit möglich bis 15. März d. J. ein. Später eingehende Anträge werden dennoch bearbeitet, die Zuschussvergabe erfolgt nach Antragseingang.
zur KulturförderungNaturwissenschaft / Technik
Auf einer „Reise in die Steinzeit“ können die Schüler/innen die Lebensweise, Techniken und Werkzeuggebrauch des altsteinzeitlichen Menschen kennen ler...
Umwelt / Natur / Ernährung
Mit einem Geschichtenerzähler wird der Wandertag mit Ihrer Klasse zum Erlebnis! Beobachten Sie gemeinsam, wie Hänsel und Gretel Brotkrumen streuen, be...
Bildnerisches / Kunst / Architektur
Die Werkstatt auf dem Wagen ist eine mobile, perfekt ausgestattete Werkstatt, die an jedem beliebigen Ort einsetzbar ist. Mit dieser Werkstatt kommt J...
Kultur / Geschichte / Politik / Museum
Im Zentrum stehen die Ereignisse bis zur Besetzung Erlangens durch die US-Army am 16. April 1945. Am historischen Ort der Kapitulationsentscheidung im...
Umwelt / Natur / Ernährung
Das „Museum im Koffer“ kommt zu den Kindern und richtet ein Museum vor Ort im Kindergarten, in der Schule oder in der Bibliothek und an vielen anderen...
Naturwissenschaft / Technik
Als Ausstellungsgestalter leiten wir Projekte an, in denen Technik/Natur/Wissenschaft interaktiv und populär vermittelt werden.
Musik
2-jähriges Projekt, Erlernen eines Blasinstruments oder Schlagzeug, Musiktheorie fließt ganz natürlich mit ein.
Spiel / Zirkus / Bewegung
Gedichte . . . langweilig? Nein! Nicht wenn Rainer Wenzel sie lebendig und abwechslungsreich vorträgt und die Kinder sprachlich als auch mit Bewegun...
Umwelt / Natur / Ernährung
1) Abfrage durch das Begegnungszentrum (BGZ) bei allen relevanten Institutionen im Stadttteil nach Interessenslagen (aufgeteilt 3-6 Jahre, 6-12 Jahre ...
Theater / Tanz
Das interaktive Theaterstück greift die verschiedenen Aspekte von Gewalt im schulischen Kontext auf und schafft neue Möglichkeiten des Handelns. Es öf...
Musik
Vokalmusik des Mittelalters – gesungen zur Drehleier (Instrument mit ca. tausendjähriger Geschichte). Jeweils ein Beispiel zu: Hildegard von Bingen (g...
Musik
Die Musikpädagogin Angela Käser kommt mit vielen verschiedenartigen Instrumenten aus aller Welt in die Kita, Schule, Hort, Schullandheim... Eine Märch...
Naturwissenschaft / Technik
In diesem Projekt werden Grundlagen von Magnetismus/Strom/Licht/Akustik erforscht. In spannenden Experimenten werden die Themen kindgerecht aufber...
Interkulturelles / Lebens-, Sozial-, Sprachkompetenz
Dieser Raum und diese Zeit dienen dazu, aktuelle Konflikte und Herausforderungen – wie Mobbing, Gewalt, Konkurrenz und vieles mehr – empathisch und lö...
Theater / Tanz
Ja, lasst uns einen Film machen! Aber worüber? Und was braucht man alles dafür? Wie lang darf er werden und wie halte ich die Spannung? Wir...
Bildnerisches / Kunst / Architektur
Wie lebe ich auf dieser Welt? Geht es mir hier gut? Fühle ich mich mit den Menschen und der Natur verbunden? Ist es meine Heimat? Was für Visionen hab...
Literatur / Leseförderung
Nach einer Einführungsveranstaltung schreibt eine Schulkasse mit mir im Wechsel via Email eine Geschichte. So entsteht ein Märchen, eine Gespensterg...
Medien (Computer, Film, Video, Radio)
Alle zwei Jahre zwischen Ostern und Pfingstferien steht für Erlanger Schulen, Horte und Lernstuben alles im Zeichen des Comics. Im Vorfeld des I...
Theater / Tanz
Seit 2013 wird der Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit Figurentheater-Künstlerinnen und -Künstlern besonderer Stellenwert eingeräumt. Das la...
Musik
Hände hoch! Musiküberfall!!! Unter diesem Motto macht TONOWITZ seit vielen Jahren Kinderlieder zum Mitmachen und Mitsingen für Kinder von 3-10 Jahr...
Bildnerisches / Kunst / Architektur
Theorie (in der Schule): Einführung in die Serigrafie, Beispiele unterschiedlicher Möglichkeiten des künstlerischen Siebdrucks, Kennenlernen der Arbei...
Kultur / Geschichte / Politik / Museum
Die Kinder erhalten im Rahmen einer Spielgeschichte eine neue Identität. Sie werden zu Einwohnern von Akrum, Chandraki, Kuwali und Tembilien, den vier...
Interkulturelles / Lebens-, Sozial-, Sprachkompetenz
Insbesondere für die Mittelschulen Erlangen soll in den kommenden Jahren noch mehr ästhetische Bildung betrieben werden, daher findet auch in diesem S...
Literatur / Leseförderung
Für Schüler höherer Klassen bedeutet das sichere und freie Vortragen eine gute Chance, auch in Beruf und Studium rasch voranzukommen. In diesem Kurs s...
Medien (Computer, Film, Video, Radio)
Die ständig voranschreitende Technisierung ermöglicht es unseren Schülern mittlerweile, mit einem Wisch hunderte von Klängen auf ihrem Smartphone oder...
Musik
Die ständig voranschreitende Technisierung ermöglicht es unseren Schülern mittlerweile, mit einem Wisch hunderte von Klängen auf ihrem Smartphone oder...
Naturwissenschaft / Technik
Ein verschlüsselter Brief des Agenten XX0 erreicht die Kinder. Der Agent schickt sie durch den Pfad der Täuschungen zum Energiededektivlabor (v.a. Bez...
Spiel / Zirkus / Bewegung
2000 Domino-Hölzchen, 75 Minuten Zeit und obendrein noch 8 - 10 knifflige Aufgaben zu lösen – das kann nur einem guten Team gelingen. Wie schafft man ...
Theater / Tanz
Insbesondere für die Mittelschulen Erlangen soll in den kommenden Jahren noch mehr ästhetische Bildung betrieben werden, daher findet auch in diesem S...
Umwelt / Natur / Ernährung
2000 Domino-Hölzchen, 75 Minuten Zeit und obendrein noch 8 - 10 knifflige Aufgaben zu lösen – das kann nur einem guten Team gelingen. Wie schafft man ...