Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator KS:ER Kulturservice Erlangen | Cajon- Baukurs
test

Cajon- Baukurs

für Kinder von 5 bis 12 Jahren in Begleitung und für Jugendliche

Wird angeboten für
Horte/Lernstuben, Grundschule, Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Einrichtungen Jugendarbeit
Sparten
Bildnerisches / Kunst / Architektur, Interkulturelles / Lebens-, Sozial-, Sprachkompetenz, Musik, Spiel / Zirkus / Bewegung, Theater / Tanz
Veranstalter
cajon-wERkstatt Martin Kosog
Jahrgangsstufe/Alter
1. bis 6. Jahrgangsstufe nur in Begleitung eines
Schulfach
Musik, Werken, Kunst, Sachkunde, etc.
Lehrplanbezug
ist in den jeweiligen Fächern zu finden, meist auch Fächerübergreifend!
Kooperation
seit 2008 mit zahlreichen Sing- und Musikschulen, VHS etc.
Zielsetzung
kreatives Gestalten mit Erfolgserlebnis!! handwerkliche Fähigkeiten entdecken und fördern rhythmisch und musikalische Kenntnisse erlangen soziale Kompetenzen wecken und im Team bestehen Geschlechter unabhängiges Denken, Wirken und Handeln Vermittlung von Wissen in den Bereichen Natur, Werkstoff, Werkzeug, Akustik, Historie etc.
Beschreibung
Cajon, sprich ka'chon, ist ein perkussives Musikinstrument. Ursprünglich aus Kuba und Peru stammend, war die Cajon einfach eine Fisch- oder Zuckerrohrkiste (cajon = span. Kiste/ Schublade). Heute ist die Cajon zu einem wichtigen Bestandteil des Flamencos geworden. Aber auch in Mitteleuropa und den USA hat die Cajon in der modernen Musik unaufhaltsam Einzug gehalten, sei es wegen der erstaunlichen Klangvielfalt oder wegen der Handlichkeit bei kleinen Clubkonzerten, am Lagerfeuer oder im Kinderzimmer zu Hause.

Sie bauen in diesem Seminar aus mehrschichtigem Multiplex- Sperrholz, Holzleisten, Holzleim und nur wenigen Schrauben eine hochwertige Cajon in der Größe 30 x 30 x 47 cm oder 30 x30 x 40 cm.
Projektform(en)
mindestens 8 Unterrichtseinheiten als Unterrichtsbestandteil, Projekt oder freies Angebot(Teilnahme verpflichtend!)
Projektzeit(en)
An einem oder zwei Vor- oder Nachmittagen, möglichst innerhalb einer Woche. Bei Jahrgangsstufe 1 bis 4 auch in 3 Teilen
Projektort(e)
einzige Voraussetzung ist eine Räumlichkeit die Handwerksbedingt staubig werden darf!
Produkt
Kurs, Workshop, Unterrichtseinheiten
Am Projekt Beteiligte
mindestens 6 Cajon sollten gefertigt werden, maximal 12. Lehrkräfte können sich mit einbringen oder eigenständig bauen.
Kosten
Materialkosten, Honorar
Weitere Informationen
siehe Anhang Flyer
Kontakt
Martin Kosog, Schreinermeister, cajon-werkstatt@gmx.de, , Schwalbenweg 2, 91096 Möhrendorf,