Aktuelles

Servicestelle "Kultur macht stark" in Bayern
Förderung für Kultureinrichtungen, Initiativen, Schulen und weiteren Akteuren
weiterlesen
KS:ER ist
ein virtuelles wie reales Netzwerk an den
Schnittstellen zu Kunst, Kultur, Schule, Kindertageseinrichtungen und
außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit zur Förderung der
„Kulturellen Bildung“ von Kindern und Jugendlichen.
KS:ER informiert über
KS:ER bietet
in seiner integrierten Projektdatenbank
umfassende Informationen zu über 350 kulturpädagogischen Angeboten von
derzeit über 80 Kultureinrichtungen und Projektanbietern aus Erlangen
und der Region.
KS:ER veröffentlicht
auch Ihre aktuellen Projekte,
Erfahrungsberichte, Ihre Fortbildungs- und Veranstaltungstipps für
andere Kolleginnen und Kollegen …
KS:ER veranstaltet
den KS:ER-Praxistag und bietet damit
Gelegenheit für fachlichen Austausch, Diskussionen und Vernetzung.
KS:ER vergibt
den KS:ER-Innovationspreis, mit dem
beispielhafte kunst- und kulturpädagogische Projekte aus Erlangen
ausgezeichnet werden.
KS:ER richtet sich an
Kultureinrichtungen, Künstler/innen,
Kulturschaffende, Anbieter kulturpädagogischer Projekte sowie
Lehrkräfte, Erzieher/innen und pädagogische Fachkräfte in Schulen,
Kindertageseinrichtungen und außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit.
Der KS:ER wurde 2010 ins
Leben gerufen und ist eine der sieben kommunal getragenen Service-
und Koordinierungsstellen für Kulturelle Bildung in Bayern, die sich
zum Netzwerk „Kommunen für Kulturelle Bildung“ (kurz: KKB-Netzwerk)
zusammengeschlossen haben.
Förderung für Kultureinrichtungen, Initiativen, Schulen und weiteren Akteuren
weiterlesen