ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent KS:ER Kulturservice Erlangen | Plastic-Music
test

Plastic-Music

Wird angeboten für
Horte/Lernstuben, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Einrichtungen Jugendarbeit
Sparten
Medien (Computer, Film, Video, Radio), Musik
Veranstalter
Tobias Mrzyk
Jahrgangsstufe/Alter
Alle Altersstufen ab 5. Klasse
Lehrplanbezug
Im Rahmen dieses Workshops ergeben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Lehrplan des Faches Musik. Die jeweiligen Schwerpunkte werden im Vorfeld ziel- und lerngruppenspezifisch mit dem jeweiligen Fachlehrer abgestimmt. Die Umsetzung der Lernziele erfolgt gemäß den Prinzipien des handlungsorientierten Unterrichts.
Zielsetzung
Ziel ist ein aktiver und Sinnstiftender Umgang mit den Potentialen der neuen digitalen Medien.
Beschreibung
Die ständig voranschreitende Technisierung ermöglicht es unseren Schülern mittlerweile, mit einem Wisch hunderte von Klängen auf ihrem Smartphone oder Tablet zu kreieren.
In diesem Workshop geht es darum, das musikalische Potential, das in diesen neuen Medien steckt, zu erkunden. In Verbindung mit den bunten Plastikstäben aus den USA werden wir dann eine eigene Plastic-Music-Komposition entwickeln, die anschließend mit Effekten nachbearbeitet und professionell aufgenommen wird. Die Teilnahme ist auch ohne Smartphone problemlos möglich!
Projektform(en)
Im Unterricht, Projekttag
Projektzeit(en)
Bevorzugt Montagvormittags oder nach Absprache
Projektort(e)
Schule
Produkt
Eigene Plastic-Music Komposition
Am Projekt Beteiligte
Eine Klasse mit Lehrkraft
Kosten
Nach Absprache