ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent KS:ER Kulturservice Erlangen | Märchenwandertag
test

Märchenwandertag

Wird angeboten für
Kindergarten, Horte/Lernstuben, Grundschule, Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Einrichtungen Jugendarbeit
Sparten
Literatur / Leseförderung, Theater / Tanz, Umwelt / Natur / Ernährung
Veranstalter
Erzählagentur
Zentrales Thema
Naturerlebnis - begleitet von einem Geschichtenerzähler
Jahrgangsstufe/Alter
alle
Schulfach
alle
Lehrplanbezug
Literatur (Märchen, Fabel, Sage, diverse Autoren) Geschichte (Teilung Deutschlands)
Kooperation
seit 2009 an Schulen in Bayern
Zielsetzung
Stimuliert durch die lebhaft erzählten Geschichten erwachen im Gehen nicht nur Wald und Wiesen zum Leben sondern die Geschichten selbst und ihre Protagonisten werden lebendig. Die SchülerInnen bekommen einen, für viele Kinder ganz neuen, Zugang zur Sprache und zu Geschichten; sie nehmen ein durchweg positives Erlebnis mit nach Hause.
Beschreibung
Mit einem Geschichtenerzähler wird der Wandertag mit Ihrer Klasse zum Erlebnis! Beobachten Sie gemeinsam, wie Hänsel und Gretel Brotkrumen streuen, begleiten Sie den, der auszog das Fürchten zu lernen oder wagen sich gar die Mutigsten an das Knusperhäuschen heran, das ja in Wirklichkeit nur ein Unterstand ist – doch wer kann das schon so genau sagen?
Was können Sie erwarten? Der Märchenwandertag beginnt zunächst wie ein gewöhnlicher Wandertag – die Kinder können auf den Besuch des Erzählers vorbereitet sein oder den Geschichtenerzähler, die Geschichtenerzählerin als Überraschung erleben. Der Erzählende begleitet Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler auf der Wanderung oder wartet am verabredeten Ort, begleitet die Gruppe nur ein Stück oder stößt immer wieder dazu. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Wanderwege in Ihrer Umgebung.
Das Repertoire unserer GeschichtenerzählerInnen birgt einen riesigen Fundus an Geschichten, Fabeln und Märchen. So kann die Erzählerin, der Erzähler während der Wanderung – nach eigenem Ermessen oder in Absprache mit der Lehrkraft – ganz auf die Stimmung der Kinder, die Gegebenheiten der Natur und selbst das Wetter eingehen.
Stimuliert durch die lebhaft erzählten Geschichten erwachen nicht nur Wald und Wiesen zum Leben, sondern die Geschichten selbst und ihre Protagonisten werden lebendig. Die SchülerInnen bekommen einen, für viele Kinder ganz neuen, Zugang zur Sprache und zu Geschichten; sie nehmen ein durchweg positives Erlebnis mit nach Hause.
Projektform(en)
Wandertag, begleitet durch eine Geschichtenerzählerin oder einen Geschichtenerzähler.
Projektzeit(en)
nach Vereinbarung - auch im Landschulheim / auf Klassenfahrt möglich
Projektort(e)
nach Vereinbarung - auch im Landschulheim / auf Klassenfahrt möglich
Produkt
Märchenwandertag
Am Projekt Beteiligte
Schüler, bis zu zwei große oder drei kleine Klassen, Lehrkraft, ErzählerIn
Kosten
etwa 3 € je Kind
Ergebnissicherung
Vor- und Nachgespräch mit der Leitung der Erzählagentur und / oder der ErzählerIn
Weitere Informationen
http://www.erzaehlagentur.de/