 
			
				
					Copyright: pixabay.com
				
			
			Lehrerfortbildung Theater
Tipps und Übungen für die kreative Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wird angeboten für
								
									Horte/Lernstuben, Grundschule, Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Einrichtungen Jugendarbeit 
								
							Sparte
								
									Theater / Tanz 
								
							Anbieter*in
							Sonja Hilpert, Dipl. Theaterpädagogin
						Zentrales Thema
								Theatrale Spielgrundlagen
							Jahrgangsstufe/Alter
								Kulturelles Bildungsangebot für Lehrkräfte und ErzieherInnen
							Beschreibung
							Theater ist eine Form der sinnlichen Bildung. Kreative Theaterarbeit mit
Kindern und Jugendlichen bietet einen sanktionsfreien Raum, um sich
auszuprobieren und auszudrücken. Ziel ist es, nach ästhetischen Bildern
und einer sinnlichen Sprache auf der Bühne zu suchen, welche menschliche
Themen, Konflikte und unsere Lebenswelt nachvollziehbar und spürbar machen.
Aber wie leitet man eine solche Theaterarbeit an? Wie führt man Kinder und Jugendliche an ihr ureigenstes kreatives Potential und wie lassen sich szenische Phantasien und Ideen für die Bühne entwickeln? Dazu wird es hier Tipps und Austausch sowie praktische Übungen und Theaterspiele geben.
						Aber wie leitet man eine solche Theaterarbeit an? Wie führt man Kinder und Jugendliche an ihr ureigenstes kreatives Potential und wie lassen sich szenische Phantasien und Ideen für die Bühne entwickeln? Dazu wird es hier Tipps und Austausch sowie praktische Übungen und Theaterspiele geben.
Projektform(en)
								Fortbildung
							Projektzeit(en)
								Samstag ganztags
							Projektort(e)
								In der Schule
							Am Projekt Beteiligte
								Mind. 6 bis max. 16 Lehrkräfte/ErzieherInnen
							Kosten
								350 €
							 
								