
Kunst am Bau mit Schülern
Spielskulpturen, Wand- und Fassadengestaltung

Eine vielfältige Abwechslung zum Schulalltag. Nicht nur theoretische Konstrukte, sondern auch praktisches gemeinsames Tun, das Erlernen konkreter handwerklicher Techniken ist ein Ziel. Dabei werden die Schüler in den gesamten Arbeitsablauf der Gestaltung einbezogen. Das Projekt wird so organisiert, dass jedes Kind alle erforderlichen Arbeitsschritte erfahren kann und ermutigt wird, sich selbst mit Ideen und Vorschlägen einzubringen.
Die Kinder sollen ihre Ideen später wiederfinden können, an dem fertig gestellten Mosaik.
Gemeinsam etwas Großes schaffen. Die Schüler machen die Erfahrung, wie viel Arbeit es ist, ein Mosaik herzustellen. Durch die Vermittlung der aufwendigen Arbeitsmethoden eines Mosaiks, wächst auch die Wertschätzung für Kunst, wird der Teamgeist und die Identifikation mit der Schule und der Gemeinschaft gefördert, werden kreative und soziale Kompetenzen gestärkt und kann zur beruflichen Orientierung beigetragen werden. Die Freude am gemeinsam erreichten Erfolg wird gefördert.
Der natürlichen Kreativität der Schülerinnen und Schüler, möchte ich Raum und Förderung geben.

