
Copyright: pixabay.com
Abenteuer Glas-Fusing
Kunstunterricht einmal anders!
Wird angeboten für
Grundschule, Förderschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium
Sparten
Interkulturelles / Lebens-, Sozial-, Sprachkompetenz, Literatur / Leseförderung, Medien (Computer, Film, Video, Radio), Musik, Naturwissenschaft / Technik, Spiel / Zirkus / Bewegung
Anbieter*in
Glas-Stadl
Zentrales Thema
Kunstunterricht einmal anders!
Jahrgangsstufe/Alter
Alle ab 6 Jahre
Schulfach
Kunstunterricht
Kooperation
Bischöfliches Internat ”Maria Hilf ” in Bad Mergentheim, Schulprojekt der Chunradus-Grundschule in Sindlbach, Berufswahlseminar an der Mittelschule West in Neumarkt
usw.
usw.
Zielsetzung
Neuartige Umsetzung von Kunstunterricht – mit handwerklichem Geschick und Spaß – setzt neue kreative Maßstäbe für Schüler aller Leistungsstufen
Beschreibung
Schüler-Exkursion ins Fusing-Glas-Atelier. Faszination & Gestaltung
mit Glas – Dieser Themenbereich wird unter Anleitung der
Fusing-Glaskünstlerin Elgin Kriegisch kreativ und handwerklich gestaltet
. Sie kommen zum vereinbarten Zeitpunkt mit Ihren Schülern in unser
Glas-Atelier. Ein kleiner Rundgang durch Glas-Garten sowie Glas-Stadl
regt bereits die Fantasie an und vermittelt einen ersten Eindruck von
Material und Arbeitstechnik. Anschließend lernen die Schüler die
Bearbeitung von Glas unter Verwendung verschiedener Glas-Werkzeuge. Wir
arbeiten mit einem Glasschneider, Zangen und Schleifmaschine. Nach
kurzer Zeit können frei gewählte Motive selbst hergestellt werden. Mit
großer Begeisterung entstehen so die ersten fantasievollen Glasteile.
Die einzelnen Glasstücke werden auf ein Trägerglas aufgebracht. Stück
für Stück entstehen so individuelle Glasbilder. Die fertigen Bilder
werden dann bei ca. 820° im Ofen verschmolzen. Nach wenigen Tagen können
Sie die fertigen kleinen Kunstwerke abholen. Die Beurteilung der
Fusing-Glas-Unikate erfolgt durch die Lehrkraft sowie durch die
Fusing-Glaskünstlerin Elgin Kriegisch. Diese neuartige Umsetzung von
Kunstunterricht mit handwerklichem Geschick und Spaß setzt neue kreative
Maßstäbe für Schüler aller Leistungsstufen. Ob Schulprojekt, Projekttage
oder Kunstunterricht – Glas-Stadl mit seiner mobilen Glaswerkstatt kommt
auch in Ihre Schule bzw. Einrichtung.
Projektform(en)
Offenes Angebot
Projektzeit(en)
Nach Vereinbarung
Projektort(e)
Glas-Stadl bzw. Mobile Glaswerkstatt kommt in die jeweilige Einrichtung
Am Projekt Beteiligte
Lehrkräfte
Kosten
Auf Anfrage
Weitere Informationen