Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator KS:ER Kulturservice Erlangen | Fortbildung für Erzieher*Innen und Pädagog*Innen
test

Fortbildung für Erzieher*Innen und Pädagog*Innen

Neue Kindergartenlieder in Bewegung - zum Mitmachen & Bewegen!

Wird angeboten für
Kindergarten, Grundschule
Sparten
Interkulturelles / Lebens-, Sozial-, Sprachkompetenz, Musik, Spiel / Zirkus / Bewegung, Nachhaltigkeit / Umwelt / globale Gerechtigkeit
Veranstalter
SEEBÄR-Musik
Zentrales Thema
Mitsingen, Mitmachen & Bewegen! Lernen & soziales Miteinander durch Freude an der Musik!
Jahrgangsstufe/Alter
Hier: ErzieherInnen - Lieder für Kinder / ca. 3-8 Jahre; ggf. auch bis 10 Jahre; für Kindergärten auch inkl. Krippenkinder möglich
Schulfach
Musik, Sachkunde u.ä.
Lehrplanbezug
Bildungsauftrag des Kindergartens bzw. der Schule; z.B. Miteinander Leben, Musik, Jahreszeiten, Feste
Kooperation
bundesweit seit ca. 20 Jahren; Kindergärten & Schulen z.B. in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Sachsen-Anhalt...
Zielsetzung
Mitsingen, Mitmachen & Bewegen!
Lernen & soziales Miteinander durch Freude an der Musik!
Beschreibung
Ein Seminar für Erzieher*innen, Leiter*innen von Spiel- und Krabbelgruppen und alle anderen Musikinteressierten, die gerne mit einfachen und pädagogisch leicht einsetzbaren Liedern in der Praxis arbeiten möchten.
Sie lernen neue Lieder zum Mitmachen und Bewegen durch den Tag und für das ganze Jahr, für Drinnen und Draußen – für alle Situationen im Kindergarten-Alltag. Wir erarbeiten gemeinsam frische pfiffige Lieder zum Zuhören, Mitsingen, Bewegen und Tanzen für Kinder im Krabbel-, Kindergarten- und Vorschulalter. Ohne musikalische Vorbildung schnell einsetzbar! Alle Lieder sind leicht lernbar und können aufgrund ihrer Eingängigkeit auch ohne jede musikalische Begleitung eingesetzt werden. Das abwechslungsreiche Programm umfasst neue Lieder für alle Jahreszeiten.
Projektform(en)
Workshop / Fortbildung, wahlweise 3 Stunden / ganztags / mehrtägig
Projektzeit(en)
Vor- und / oder nachmittags und / oder abends, wahlweise 3 Stunden / ganztags / mehrtägig (nach Absprache)
Projektort(e)
Kindergarten oder Schule (Turnraum, Aula), evtl. auch ausgelagert in Gemeindesaal, Bürgerhaus etc.; bei gutem Wetter auch draußen möglich
Produkt
Fortbildung
Am Projekt Beteiligte
möglichst ab 20 Teilnehmer (mind. 10 Teilnehmer); keine Maximalbegrenzung
Kosten
auf Anfrage; i.d.R. je günstiger desto mehr Teilnehmerinnen
Ergebnissicherung
nach Absprache, wenn erforderlich
Weitere Informationen
www.kinderliederhits.de www.facebook.com/kinderlieder www.facebook.com/janetzko http://kinderlieder.soforthoeren.de/ www.youtube.com/MrKinderlieder Info-Flyer per PDF kann auf Wunsch zugemailt werden.